ACHTSAM, WIRKSAM UND GESUND IM PFLEGEBERUF

DIE SICHT AUS DEM UNIVERSITÄREN BLICKWINKEL

Beginnen wir mit einem professionellen Pflege­verständnis wie aus dem Märchen: Es war einmal eine Pflegerin/ein Pfleger, die/der Ängste, Krisen und Hürden des Arbeitsalltags erlebte, obwohl sie/er kaum über Ressourcen verfügte. Trotz der erschwer­ten Bedingungen brachte die Pflegerin/der Pfleger heldenhafte Taten hervor, die Selbstwirksamkeit erforderte …

Wie stemmt Deutschland den »Silbernen Tsunami«?

Demographen sprechen vom „Silbernen Tsunami“, denn Begriffe wie „demographischer Wandel“ ver­ harmlosen, dass – statistisch gesehen – in wenigen Jahren auf jeden Erwerbstätigen in Deutschland ein Rentner kommt. In den nächsten Jahren gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente; damit verlas­sen mehr Menschen die deutsche Wirtschaft als je zuvor. Die Konsequenzen stellen die Sozialversicher­ungs­-Systeme auf den Prüfstand, nicht nur in Euro­pa, sondern weltweit. Japans Staatsverschuldung z. B. ist auf 240 % vom BSP gestiegen. Japanische Ökonomen sprechen inzwischen offen vom nicht ab­wendbaren Kollaps der Sozialversicherungssysteme.